Hochzeitskarte mit Herzen basteln

Wenn ein lieber Mensch heiratet, dann gibt es in den aller meisten Fällen eine Karte. Egal mit Geschenk oder ohne – eine Karte ist eigentlich immer angebracht. Viel persönlicher ist die Karte, wenn sie selbst gestaltet ist. Nicht immer muss man für eine hübsch gestaltete Hochzeitskarte viel Zeit investieren. Es gibt auch Karten wie diese, die sich ruck-zuck basteln lassen und super hübsch aussehen.
So geht´s: Basteln der Hochzeitskarte
Zum Basteln benötigt ihr wirklich nur ganz wenige Dinge:
- Doppelkarten – besonders hübsch sind Recycling Doppelkarten (hier erhältlich)
- Tonpapier für die Herzen (hier erhältlich)
- Schere
- Kleber
- Filzstift
Zuerst sind 4 Herzen auszuschneiden. Es empfiehlt sich 2 unterschiedliche Farben zu verwenden – 1x für die Frau, 1x für den Mann. Anschließend gestaltet ihr die Karte analog meiner Vorlage. Dann werden die Herzen aufgeklebt. Die Herzen in der Mitte falten. Ein Herz anschließend komplett auf die Karte kleben, das andere nur mit einem dünnen Klebestreife in der Mitte. Dadurch steht das obere Herz auf.

Fertig ist die Karte. Jetzt noch einen schönen Text für das Innere der Karte überlegen und schon habt ihr eine ganz persönliche Karte zur Hochzeit.
Wir haben noch weitere tolle Ideen für Hochzeitskarten.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…