Basteln mit Klopapierrollen: Fliegende Fische

Lange hab ich überlegt, wie ich dieses Etwas denn nenne, das wir da gebastelt haben. Da sie aber auch als „Fliegende Fische“ bekannt sind, bekommen sie auch den Namen von mir. Basteln mit Klopapierrollen kommt einfach immer gut an. Und dann noch in Kombination mit Fingerfarben ist das Bastelwerk einfach der Hit. Wenn die Fliegenden Fische fertig sind, können sie ihren Platz perfekt an einer Blume finden. Oder bei schönem Wetter auch Bäume und Büsche draußen im Garten schmücken. Wenn der Wind dann ein wenig weht, flattern die Bänder so richtig schön im Wind.
Das wird für die Fliegenden Fische benötigt:

Das wird alles zum Basteln benötigt:
- Klopapierrolle
- etwas Schnur
- Krepppapier in unterschiedlichen Farben (hier erhältlich)
- Tonpapier & Stift für die Augen
- Fingerfarben (hier erhältlich)
- Klebestift
- Schere
So wird´s gemacht:

Zuerst mit Fingerfarben die Klopapierrolle vom Kind anmalen lassen. Besonders hübsch sehen bunte Farbtupfen aus. Sobald die Farbe getrocknet ist, zweit Löcher gegenüberliegend in die Klopapierrolle bohren (z. B. mit einer spitze Schere) und die Schnur durchfädeln. Das ist notwendig, damit die Bastelei später auch aufgehängt werden kann.
Dann aus Tonpapier zwei Augen ausschneiden und diese auf die Klopapierrolle aufkleben. Hübsch sieht aus wenn die Augen schwarz sind und innen noch leicht weiß angemalt werden.

Zum Schluss werden noch die bunten Bänder befestigt. Hierzu einfach lange Streifen aus dem Krepppapier ausschneiden. Am inneren Rand der Klopapierrolle mit dem Klebestift eine Klebestreifen anbringen und dann das Krepppapier hinkleben.
Fertig sind die fliegenden Fische! Es sieht übrigens auch hübsch aus, wenn mehrere nebeneinander hängen.
Ich habe für euch übrigens auch noch weitere Bastelideen mit Fingerfarbe.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…