Tipps Konstanz mit Kindern im Winter

Konstanz, die Stadt am Bodensee, hat viel zu erleben. Insbesondere ist sie auch ein traumhaftes Urlaubsziel für alle Familien. Kunst, Kultur, Genuss und Wasser prägen die größte Stadt am Bodensee. Konstanz gilt auch als Zentrum der Vierländerregion und ist perfekt zum Wandern, Radfahren, Shoppen oder auch einfach nur zum Verweilen. Konstanz ist auch die perfekte Stadt am Bodensee für den Familienurlaub. Egal zu welcher Jahreszeit – Konstanz bietet etwas für Familien. In unseren Tipps Konstanz mit Kindern gehe ich heute insbesondere auf den Winterurlaub in Konstanz ein. Auch sind einige Insider-Tipps Konstanz dabei.
Konstanz Reisetipp 1: Spaziergang durch die Altstadt & Niederburg
Die Altstadt von Konstanz ist absolut sehenswert. Die Altstadt lässt sich auf eigene Faust erkunden und fast wie von selbst kommt man an den wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Konstanzer Münster und dem Konzilgebäude vorbei.

Fast die komplette Innenstadt ist eine Fußgängerzone. Das macht es besonders angenehm durch die Altstadt zu schlendern – insbesondere mit Kindern. Es empfiehlt sich außerdem einen Abstecher in den Stadtteil Niederburg vorzunehmen, der nördlich des Konstanzer Münsters beginn. Hier sind insbesondere Häuser aus dem Mittelalter zu finden. Auch gibt es viele romantische Geschäfte, Restaurants und Weinstuben. Verpasst es nicht die vielen netten Läden zu besuchen und die zahlreichen Häuser mit absolut ausgefallenen Malereien zu bestaunen.
Konstanz Reisetipp 2: Frauenstatue Imperia

Schon von weitem zu sehen ist die Frauenstatue, die direkt am Wasser steht. Die leicht bekleidete Frau steht mit den nach oben gehaltenen Handflächen stolz da. Die Skulptur soll an die angebliche Mätressenherrschaft zur Zeit des Konzils von Konstanz erinnern. Weitere Infos zur Statue gibt es hier: Imperia Statue Konstanz.
Konstanz Reisetipp 3: Hafentour
Konstanz hat auch einen wunderschönen Hafen. Es lohnt sich am Bodensee entlang zu schlendern und im Hafen die Boote zu begutachten. Wasser, Hafen und Boote ist definitiv nicht nur etwas für Kinder. Auch Erwachsene entdecken hier immer etwas neues.

Konstanz Reisetipp 4: Fahrt mit dem Riesenrad
Direkt am Ufer des Bodensees ist von weitem ein Riesenrad zu sehen. Eine Fahrt mit diesem Riesenrad ist definitiv empfehlenswert. Hoch oben in den Gondeln lässt sich der Blick auf den Bodensee werfen. Genauso gut kann aber auch über die gesamte Stadt Konstanz der Blick fallen.

Das Riesenrad am See hat fast immer geöffnet und die Preise sind absolut moderat. 50 Meter über Konstanz dreht das Jupiter Riesenrad seine Runden.

Konstanz Reisetipp 5: Kaffee & Kuchen im Voglhaus
Wer auf der Suche nach einem besonderen Kaffee in Konstanz ist, der wird mit dem Voglhaus fündig. Hier lässt es sich in einer einzigartigen Atmosphäre rasten und eine der vielen Leckereien probieren. Weitere Infos und Öffnungszeiten gibt es hier: Voglhaus Café.

Weitere Top Konstanz Sehenswürdigkeiten

Neben den 5 Reisetipps Konstanz gibt es noch zahlreiche weitere Dinge in Konstanz, die sich als Familie in Konstanz unternehmen lassen:
- Konstanzer Münster: Es lohnt sich das Münster in Konstanz zu besteigen. Von hier hat man eine tolle Aussicht über die Stadt und den Bodensee. Das Münster prägt das Stadtbild von Konstanz.
- Sea Life: Das Sea Life gilt als Top Attraktion für Familien in Konstanz. Hier lässt sich in eine einzigartige Unterwasserwelt eintauchen.
- Zoo Konstanz: Direkt beim Sea Life befindet sich ein kleiner Zoo mit Streicheltieren und Spielplatz. Dieser Zoo ist kostenlos. Es lohnt sich hier einen Spaziergang entlang des Wassers zu machen und die Tiere zu beobachten.
- Schiffahrt Konstanz: Von Konstanz aus gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten für eine Schifffahrt. Besonders empfehlenswert ist die Fahrt nach Meersburg mit anschließendem Stopp in Meersburg (schön anzusehen).
- Bodenseetherme Konstanz: Dieses Hallenschwimmbad ist insbesondere bei schlechtem Wetter empfehlenswert oder dann, wenn es eine Pause benötigt.

Anreise & Parken Konstanz

Die Anreise nach Konstanz kann sehr gut mit dem Auto erfolgen. Konstanz hat zahlreiche Parkmöglichkeiten. Unser Tipp Parken Kostanz:
Parkplatz Döbele, Grenzbachstraße, 78462 Konstanz, Deutschland
Dieser Parkplatz befindet sich nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt und ist somit der perfekte Ausgangspunkt um Konstanz zu erkunden. Braucht ihr einen Tipp zum Parken Camper Konstanz? Dann ist dieser Parkplatz auf alle Fälle geeignet. Das ist der offizielle Stellplatz für Camper in Konstanz. Andere Möglichkeiten gibt es nicht. Aus meiner Sicht eignet sich der Parkplatz für Camper in Konstanz sehr gut für eine Nacht. Es ist aufgrund der zentralen Innenstadt-Lage wirklich sehr laut und länger hat man hier wohl keine Freude.
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…