Straßburg mit Kindern Tipps
Straßburg eignet sich hervorragend für einen Städtetrip mit Kindern. Straßburg im Elsass ist ein überschaubares Städtchen, in dem keine großen Strecken zurückzulegen sind, um zu der nächsten Attraktion zu kommen. Das macht den Familienurlaub in Straßburg ganz besonders attraktiv. Du planst Straßburg mit Kindern und fragst dich, was du alles unternehmen kannst? Als Familienreiseblog haben wir Straßburg mit Kindern besucht und geben die besten Tipps für den Urlaub in Straßburg mit Kindern gerne weiter. Es sind Tipps für jede Wetterlage dabei, auch Straßburg mit Kindern bei Regen lässt die Zeit sehr gut umgehen. Falls du einen Tipp Unterkunft für Familien in Straßburg benötigst, dann sieh dir unbedingt das Citykamp Straßburg an.
Le Vaisseau – Museum für Familien in Straßburg
Das Le Vaisseau in Straßburg ist ein absoluter Pflichtbesuch und diese Attraktion bietet Spaß für die ganze Familie. Es handelt sich um ein Wissenschaftsmuseum, bei dem Spaß und Forschung perfekt zusammenspielen.
Im La Vaisseau können Kinder (und natürlich Erwachsene) mitmachen, ausprobieren, experimentieren und wissenschaftliche Phänomene erfahren und lernen. Das Museum ist ganz modern gestaltet und absolut ansprechend für jede Altersgruppe. Wie viel Zeit ist im La Vaisseau einzuplanen? Hier lässt es sich locker einen halben Tag aushalten, ohne das es langweilig wird. Am besten Essen und Trinken einpacken, damit dies kein Grund ist, das ganz besondere Museum für Kinder in Straßburg zu verlassen (es gibt Vorort auch ein kleines Restaurant, das nicht immer geöffnet hat). Das La Vaisseau ist auch ein super Tipp für Straßburg mit Kindern bei schlechtem Wetter.
Da das Wissenschaftsmuseum in Straßburg den größten Teil Indoor hat, lassen sich dort mehrere Regenstunden ohne Probleme gut verbringen. Ein toller Ausflug für die ganze Familie in Straßburg, bei dem es sich lohnt den Eintrittspreis zu bezahlen.
Besuch Europäisches Parlament in Straßburg
In Straßburg befindet sich das Europäische Parlament und dieses ist, sogar ohne Voranmeldung, kostenlos zu besichtigen. Der Zutritt ist easy möglich – nur mit einfachen Kontrollen und kurzer Wartezeit. Um Kindern auch einen Teil der Politik näher zu bringen, lohnt sich der Besuch. Teile des Europäischen Parlaments dürfen eigenständig besichtigt werden. Um Infos über diese Institution zu erhalten, werden Kopfhörer mit Audio-Guide ausgehändigt, die in 24 EU-Sprachen Infos zum Europäischen Parlament geben. Kinder haben große Freude daran, über den Kopfhörer das Europäische Parlament kennenzulernen und eigenständig auszuwählen, über welchen Bereich sie noch etwas mehr erfahren möchten.
Für den Besuch sind ca. 60 Minuten einzuplanen. Vor dem Besuch sind unbedingt die Öffnungszeiten des Europäischen Parlaments zu beachten. Ebenso ist daran zu denken, dass ein Ausweisen mit dem Pass zu erfolgen hat.
Bootstour durch Straßburg
Straßburg lässt sich nicht nur zu Fuß, sondern auch vom Wasser aus erkunden. Batorama bietet eine spezielle Bootstour für Kinder in Straßburg an. Die kleinen Gäste bekommen einen Audioguide, der auf Kinder abgestimmt ist. Bei einer ca. 1 stündigen Bootstour durch Straßburg wird die Stadt von einer ganz anderen Seite gezeigt. Der Audioguide gibt auf der Tour entsprechende Infos zu den Highlights.
Ein Hinweis in eigener Sache: Wir als Erwachsene fanden die Bootstour nicht ganz optimal. Durch das geschlossene Dach lässt sich Straßburg vom Wasser aus nicht ganz gut sehen. Die Inhalte des Audio-Guides konnten auch nicht ganz überzeugen, der Wohlfühlfaktor auf dem völlig ausverkauften Boot war auch nicht unbedingt groß und die Bootstour war daher nur mittelmäßig. Unser Sohn hingegen fand die Tour auf dem Wasser recht gut. Wer also nicht so gut zu Fuß unterwegs ist oder den Kindern eine Freude bereiten möchte, für den ist die Bootstour mit Batorama sicher empfehlenswert.
Notre-Dame und die astronomische Uhr
Das Straßburger Liebfrauenmünster ist das Erkennungsmerkmal der Stadt. Aus diesem Grund sollte auch bei einem Besuch Straßburg mit Kindern dieses Highlight auf der Liste der Besichtigungen stehen. Notre-Dame und die astronomische Uhr lassen sich kostenlos besichtigen. Tipp: Täglich um 12.30 Uhr erwachen die Figuren der astronomischen Uhr zum Leben. Dann ziehen die zwölf Apostel grüßend an Jesus vorbei.
Meist ist der Zutritt zum Wahrzeichen der Stadt Straßburg mit einer kurzen Wartezeit verbunden. Für besonders fitte Familien ist es empfehlenswert, die Münsterplattform zu besichtigen. Von dort ist ein fantastischer Blick über die Stadt möglich.
Nostalgisches Karrussel in Straßburg fahren
Auf dem Gutenbergplatz ist ein historisches Karussell zu finden, das absoluter Anziehungspunkt ist. Insbesondere kleine Kinder haben große Freude daran, in diesem ganz besonderen Karrussel eine Runde zu drehen.
Durch Straßburg mit Kindern schlendern
Es ist auf alle Fälle empfehlenswert, sich durch die Straßen der Innenstadt treiben zu lassen. Es gibt so viel zu sehen: Hübsche Häuser, Kanäle, nette Läden, Cafés und Restaurants. Beim Schlendern durch Straßburg braucht es nicht wirklich ein Ziel. Es ist ganz wundervoll, ohne Zeitdruck den Flair von Straßburg zu genießen. An der ein oder anderen Stelle lassen sich auch hervorragend die Spezialitäten des Elsass genießen.
Auf keinen Fall vergessen sollte der Stadtteil Petit France werden. Dieses Viertel ist ganz besonders zauberhaft anzusehen.
Straßburg mit Kinderwagen
Falls du Straßburg mit Kleinkind entdecken möchtest und dir die Frage stellst, ob Straßburg mit Kinderwagen möglich ist, dann bekommst du hier auf unserem Familien-Reiseblog jetzt die Antwort. Ja, Straßburg mit Kinderwagen ist problemlos möglich. Die Straßenbahnen ermöglichen alle ein ebenerdiges Einsteigen und damit ist ein einfaches Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Es gibt kaum Treppenstufen zu bewältigen (wir mussten den Kinderwagen nur 1x ein paar Stufen tragen). Lediglich in der Innenstadt ist etwas Kopfsteinpflaster, das es etwas schwieriger macht, den Kinderwagen zu fahren. Aber auch die wenigen Straßen lassen sich gut mit dem Kinderwagen in Straßburg erkunden. Straßburg mit Kinderwagen ist somit sehr gut möglich.
Lohnt sich die Strasbourg City Card?
Die Strasbourg City Card macht es möglich, viele Ermäßigungen auf Attraktionen zu erhalten. Der Pass gilt immer an 7 aufeinanderfolgenden Tagen und ist online oder in der Touristen-Info zu erhalten. Da die City Card in Straßburg relativ günstig ist (Erwachsene 6 €, Kind 4 € – Preise 2024), lohnt sich der Kauf der City Card Straßburg meistens bereits ab der ersten Attraktion. Es ist empfehlenswert, sich vor dem Kauf Gedanken zu machen, was man beim Familienurlaub in Straßburg alles erleben möchte. Sind mehrere Attraktionen dabei, für die Eintrittsgelder zu bezahlen sind, wird sich der Kauf der City Card lohnen.
Vergesst für euren Urlaub in Straßburg nicht, den passenden Reiseführer zu besorgen. Dieser Reiseführer Straßburg ist absolut empfehlenswert und vollkommen ausreichend.
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…
Hab ich auch schon gemacht,allerdings die Anleitung kopiert und zerschnitten,damit nicht schon am ersten Tag die Überraschung weg ist, welches…