Nikolaustüten basteln
Die Adventszeit ist da, und was gibt es Schöneres, als mit kleinen Überraschungen für strahlende Gesichter zu sorgen? Nikolaustüten sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, Süßigkeiten und kleine Geschenke stilvoll zu verpacken, sondern auch eine schöne Bastelidee von unserem DIY Magazin für die ganze Familie. Wenn du Basteln mit Kindern zu Nikolaus möchtest, dann passt diese Bastelidee auch ganz hervorragend für dich.
In diesem DIY zeige ich dir, wie du mit einfachen Materialien und ein bisschen Kreativität zauberhafte Nikolaustüten basteln kannst. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du weiter unten – so wird das Nachbasteln kinderleicht!
Warum Nikolaustüten basteln?
Nikolaustüten sind eine wunderbare Tradition, die gerade für Kinder einen Hauch von Magie in die Vorweihnachtszeit bringt. Selbstgemachte Tüten haben dabei gleich mehrere Vorteile:
- Individuell und persönlich: Jede Tüte kann nach den Vorlieben der Beschenkten gestaltet werden.
- Nachhaltig: Mit recycelbaren Materialien oder Stofftüten vermeidest du unnötigen Müll.
- Gemeinschaftsprojekt: Basteln bringt Familie und Freunde zusammen – eine schöne Gelegenheit, gemeinsam kreativ zu sein.
Ein schnelles Geschenk zu Nikolaus
Die selbstgebastelte Nikolaustüte eignet sich perfekt als Geschenk für Familie, Freunde oder Kollegen. Sie lässt sich ganz wundervoll als kleine Überraschung verschenken oder am Nikolausabend vor die Tür stellen – eine Geste, die bei Groß und Klein gleichermaßen gut ankommt.
Besonders schön: Diese Bastelidee ist ideal, um gemeinsam mit Kindern kreativ zu werden. Die Kleinen können beim Gestalten ihrer eigenen Nikolaustüte ihrer Fantasie freien Lauf lassen – eine wunderbare Aktivität, die nicht nur Spaß macht, sondern auch die Vorfreude auf den Nikolaustag steigert.
Was gehört in eine Nikolaustüte?
Die Befüllung der Tüte kannst du ganz nach Belieben gestalten. Hier ein paar Ideen:
- Klassisch: Mandarinen, Nüsse, Schokolade und Lebkuchen.
- Selbstgemacht: Kekse, Marmeladen oder kleine Handarbeiten.
- Für Kinder: Kleine Spielsachen, Bastelsets oder ein Bilderbuch.
- Für Erwachsene: Tee, Gewürze, Mini-Weihnachtsdeko oder eine handgeschriebene Karte.
Schnelle Nikolaustüte basteln – Das brauchst du
Um diese schnelle Nikolaustüte von unserem Familienmagazin nachzubasteln, braucht es nur wenige Dinge:
- Braune Papiertüten
- 1 Kartoffel
- Fingerfarbe in rot und weiß
- schwarzer Filzstift
- Messer
- Pinsel
Anleitung Nikolaustüte basteln
Hier kommt nun die Anleitung, die ich für dich vorbereitet habe. Folge einfach den Schritten, und schon bald hast du individuelle Nikolaustüten, die garantiert alle begeistern werden.
- Wähle eine Kartoffel, die der Nikolausform nahe kommt. Teile die Kartoffel in der Mitte und schneide einen Schlitz rein (später der Platz für die Augen).
- Der obere Teil der Kartoffel wird nun mit der roten Fingerfarbe dick bemalt. Der untere Teil weiß.
- Die Kartoffel auf die Papiertüte drücken und gleich wieder entfernen. Anschließend trocknen lassen.
- Sobald die Farbe getrocknet ist, das Gesicht mit Fingerfarbe und schwarzem Filzstift aufmalen.
- Anschließend kann die Tüte noch mit einem passenden Spruch verziert werden. Diese können ganz unterschiedlich sein und je nach Beschenktem variieren.
Fertig ist eine ganz wundervolle, selbstgemachte Nikolaustüte mit Kindern basteln. Die Tüte eignet sich übrigens nicht nur zu Nikolaus sondern auch zu Weihnachten. Hierzu dann einfach den Text entsprechend abändern. Viel Freude beim Nachbasteln von unserem DIY zu Nikolaus.
Für Nikolaus basteln und für Freude sorgen
Selbstgemachte Nikolaustüten sind eine wunderbare Möglichkeit, Weihnachtsstimmung zu verbreiten und mit Liebe kleine Aufmerksamkeiten zu verschenken. Sie machen nicht nur den Beschenkten Freude, sondern auch dir beim Basteln. Probiere es aus und teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…
Hab ich auch schon gemacht,allerdings die Anleitung kopiert und zerschnitten,damit nicht schon am ersten Tag die Überraschung weg ist, welches…