Einladung Astronauten-Geburtstag
Irgendwann ist es soweit und jedes Kind findet Weltraum, Astronauten, Planeten und Außerirdische absolut spannend. Das ist auch bei meinem 4-jährigen Sohn der Fall. Genau aus diesem Grund hat er sich zu seinem 5ten Geburtstag eine Astronauten-Party gewünscht. Da mir dieses Motto auch sehr gut gefällt und ich viele Ideen habe, was sich am Kindergeburtstag da so alles umsetzen lässt, haben wir jetzt zum Astronauten-Geburtstag eingeladen. Passend dazu muss natürlich die Einladung sein.
Das wird für die Astronauten-Einladung benötigt
Wirklich viele Dinge werden für die Einladung nicht benötigt. Das wird im Detail zum Basteln benötigt:
- Tonpapier in verschiedenen Farben (hier erhältlich)
- Flachkopfklammern (hier erhältlich)
- Schere, Kleber und Stifte
Basteln der Einladung
- Zuerst müssen die unterschiedlichen Bestandteile ausgeschnitten werden. dazu 2x den Raketenkörper ausschneiden, ein Feuer, 2x einen Standfuß und 1x die farbige Fläche für die Vorderseite.
- Im nächsten Schritt wird der runde Kreis ausgeschnitten. Am einfachsten geht das, indem ein runder Körper verwendet wird (z. B. von einem Kleber).
- Dann den Text überlegen und ausdrucken. Natürlich kann der Text auch mit Hand geschrieben werden und das Marsmännchen kann auch ein Aufkleber sein.
- Jetzt die Rakete wie auf dem Bild zusammensetzen und fertig ist eine ganz wundervolle Einladung.
Sobald die Kinder die Einladung zum Astronauten-Geburtstag bekommen, ist die Vorfreude schon groß. Was ihr am Geburtstag selbst für einen Kuchen backen könnt oder welche Spiele perfekt zum Astronauten-Kindergeburtstag passen, dass zeige ich euch hier.
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…
Hab ich auch schon gemacht,allerdings die Anleitung kopiert und zerschnitten,damit nicht schon am ersten Tag die Überraschung weg ist, welches…