Bunte Faschingshüte basteln mit Kindern

Fasching ist die perfekte Zeit, um gemeinsam kreativ zu werden – und was gibt es Schöneres, als mit Kindern kunterbunte, fantasievolle Faschingshüte zu basteln? Diese bunte Faschingshüte basteln mit Kindern sind nicht nur ein tolles Accessoire für jedes Kostüm, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Party! Obendrein können sie auf Faschingsumzügen sogar als süße Süßigkeitenfänger verwendet werden. Mit wenigen Materialien, viel Fantasie und noch mehr Spaß entstehen einzigartige Kunstwerke, die Kinderherzen höherschlagen lassen. Für die Idee Basteln Fasching mit Kindern auf unserem Familienmagazin braucht es auch kein großes Budget. Die meisten Bastelutensilien hat jeder Haushalt sowieso zuhause.
Das wird zum Basteln der Partyhüte benötigt:

- Alte, große Kalenderblätter (alternativ Tonpapier A3)
- Heißklebepistole und Klebesticks
- bunte Pompons
- bunte Pfeifenputzer
- farbiges Tonpapier
- verschiedene Stifte
- weitere Bastelutensilien nach eigenen Vorlieben bzw. was vorhanden ist: Federn, Glitzer, Sticker, Stoffreste und vieles mehr!
Anleitung bunte Faschingshüte basteln:

Ganz einfach ist das Basteln der bunten Faschingshüte:
- Kalenderblätter vorbereiten: Hast du keine alten Kalenderblätter? Kein Problem! Großes, festes Tonpapier funktioniert genauso gut. Die Kalenderblätter werden lediglich gewählt, da sie kostengünstig sind. Schneide die Blätter nach Bedarf zurecht.
- Kalenderblätter zusammenkleben: Verbinde mindestens zwei Kalenderblätter mit der Heißklebepistole an den Kanten, damit du eine große, stabile Fläche erhältst.
- Hutform erstellen: Drehe die zusammengeklebten Blätter vorsichtig zu einer konischen Hutform – wie ein klassischer Partyhut. Achte darauf, dass die Spitze schön zusammenläuft, und fixiere die überlappenden Seiten mit Heißkleber.
- Hut verzieren: Jetzt wird’s kreativ! Lass deiner Fantasie freien Lauf und dekoriere den Hut ganz nach deinem Geschmack. Ob Pompons, Pfeifenputzer, Glitzer oder Sticker – alles ist erlaubt! Male bunte Muster oder fantasievolle Motive mit Stiften und verleihe deinem Hut so eine ganz persönliche Note.
- Fertigstellen: Lass den Hut gut trocknen, bevor du ihn aufsetzt oder als witzigen Süßigkeitenfänger benutzt.

Hier kommen die bunten Partyhüte zum Einsatz:

Diese Hüte sind nicht nur wunderschön, sondern auch vielseitig einsetzbar! Hier ein paar Ideen, wie die lustige Bastelidee Fasching mit Kindern genutzt werden kann:
- Fasching mit Kindern: Das perfekte Bastelprojekt für einen bunten, fröhlichen Nachmittag.
- Kinderfaschingsparty: Eine kreative Bastelstation, bei der jeder seinen eigenen einzigartigen Hut gestalten kann.
- Kindergeburtstag: Diese Hüte sorgen garantiert für jede Menge Spaß und strahlende Gesichter.
- Süßigkeitenfänger: Einfach den Hut umdrehen – und schon hast du einen lustigen Behälter, um auf Faschingsumzügen Bonbons und Leckereien zu sammeln.
Diese Bastelidee ist ideal ab dem Kindergartenalter und begeistert auch größere Kinder im Grundschulalter. Je nach Alter und Kreativität entstehen ganz unterschiedliche, fantasievolle Hüte – jedes Exemplar ein kleines Kunstwerk!

DIY Fasching – ein Rießenspaß:
Diese bunten Faschingshüte sind ein wahres Highlight und ein Riesenspaß für Kinder jeden Alters. Mit einfachen Materialien und einer großen Portion Fantasie entstehen einzigartige Hüte, die jedes Faschingsoutfit perfekt ergänzen und auf jeder Feier für Begeisterung sorgen. Also schnappt euch eure Bastelsachen und legt los – die fröhlichsten Faschingshüte warten darauf, von euch gestaltet zu werden! Hervorragend zu den bunten Faschingshüten passen auch unsere Bunte Brillen für Fasching, die sich hervorragend mit Kindern basteln lassen. Viel Spaß beim Basteln, Verzieren und Feiern!
Ideen Fasching mit Kindern:
Bist du auf der Suche nach weiteren Ideen für die Faschingsparty mit Kindern? Dann haben wir hier auf unserem Lifestyleblog für Familien viele weitere Ideen für den Kinderfasching für dich:
- Die besten Faschingsspiele für Kinder
- Schnelle Deko Kinderfasching
- Kinderfasching Essen
- Kinderfasching – Ideen für die Party zuhause
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…