Ausflugstipps Lech am Arlberg im Sommer

Die Urlaubsregion Lech am Arlberg bietet im Sommer so einiges an Ausflugstipps. So vielfältig wie der Arlberg ist, so vielfältig sind auch die Ausflugsziele. Ein Urlaub in Lech am Arlberg ist für jeden spannend – egal ob Familie, Paare oder Alleine. Wir haben mehrere Tage im Hotel Gotthard in Lech verbracht und für euch verschiedene Ausflugstipps der Region getestet. Diese Tipps sind definitiv für alle etwas.
Lech Card für den Urlaub in Lech Zürs am Arlberg

Wer in der Region Lech Zürs am Arlberg Urlaub macht, für den lohnt sich definitiv die Lech Card. Zahlreiche Leistungen erhält man so gratis oder vergünstigt. Die konkreten Leistungen sind hier zu finden. Die Lech Card ist für 2, 7, 14 oder 21 Tage erhältlich. Wer zum Beispiel mit einer Gondel auf den Berg fährt, für den lohnt sich oft schon die Lech Card. Der Preis für die Lech Card ist günstiger als der Normalpreis der Bahn. Jedoch hat die Lech Card ja noch viele weitere Vorteile, die nicht zu vergessen sind. Die Lech Card gibt es direkt in der Unterkunft oder in der Touristeninfo. Die Lech Card ist perfekt um die Urlaubsregion Lech Zürs zu erkunden.
Kräuterwanderung mit der Kräuterwerkstatt Lech
Veronika Walch ist das Gesicht hinter der Kräuterwerkstatt Lech. Auf ihren Kräuterwanderungen geht sie auf die vielfältige Natur in Lech ein. Immer wieder werden Pausen gemacht, es gibt zahlreiche Infos zu Kräutern und der Natur. Dadurch wird die Wanderung absolut kurzweilig.

Das Highlight ist jedesmal die verschiedenen essbaren und gesunden Kräuter zu probieren. Es ist unglaublich, wie viele essbare Dinge sich in unserer Natur befinden. Genau das lernt man auf dieser Wanderung. Die Kräuterwanderung mit Veronika Walch spricht definitiv alle Sinne an. Auch für Kinder ist die Wanderung absolut interessant. Die Kräuterwerkstatt Lech bietet außerdem noch weitere Kurse an. Hier könnt ihr diese direkt einsehen.
Fahrt mit der Rüfikopf Seilbahn
Wer gerne die Bergwelt erkundet, der sollte unbedingt mit der Seilschwebebahn auf 2.350 m hoch fahren. Oben angekommen wartet das Panoramarestaurant, ein toller Ausblick und zahlreiche Wandermöglichkeiten. Je nach eigener Fitness kann nur eine Einkehr im Restaurant erfolgen, ein leichter Spaziergang oder auch eine richtige Wanderung. Eine Fahrt auf den Rüfikopf lohnt sich immer.

Nur wenige Minuten von der Bergstation entfernt ist übrigens der Aussichtspunkt Rüfikopf zu finden. Die 360°-Aussichtsplattform bietet einen wundervollen Ausblick auf die Lecher Bergwelt.
Geoweg Rüfikopf in Lech Zürs

Zuerst geht es mit der Seilbahn von Lech auf den Rüfikopf. Direkt an der Rüfikopf-Seilbahn startet dann der Geoweg am Rüfikopf (gut beschildert). 23 Stationen erzählen auf diesem Weg eine Geschichte über die Gesteine am Rüfikopf, die vor rund 200 Millionen Jahren begann. Die Gehzeit für diesen Rundwanderweg beträgt ca. 2,5 Stunden. Der Weg ist einfach zu gehen mit sehr wenig Steigung.

Die einzelnen Stationen machen den Weg kurzweilig und durch das wundervolle Bergpanorama auf dem Rüfikopf ist die Wanderung einfach traumhaft. Auch für Familien eignet sich der Rundwanderweg in Lech Zürs hervorragend.

Vom Rüfikopf nach Lech wandern

Wer gerne eine etwas anspruchsvollere Wanderung machen möchte, für den eignet sich der Weg von der Bergstation Rüfikopf nach Lech. Die Wanderung nimmt ca. 3 Stunden in Anspruch. Los geht es an der Bergstation Rüfikopf, nun folgt man der Beschilderung Richtung Geoweg und weiter geht es Richtung Schafalpe. Vorbei an dieser geht es weiter Richtung Lech. Der Ausblick auf dieser Wanderung ist wunderschön, es geht durch blühende Blumenwiesen, satt grüne Wiesen, immer mit dem Blick auf die umliegende Bergwelt. Für diese Wanderung ist unbedingt gutes Schuhwerk notwendig. Wichtig zu wissen ist noch, dass ca. 1.000 Höhenmeter zu bewältigen sind.
Weitere Ausflugstipps im Sommer in Lech Zürs
Lech Zürs ist ein Paradies und bietet eine Vielzahl an Ausflügen im Sommer. Wir haben noch zahlreiche weitere Ausflugstipps Lech Zürs im Sommer. Die sind hier zu finden:
Ein wunderbarer, bildreicher und eindrucksvoller Bericht über ein einzigartiges Hotel. Das macht Lust darauf, sofort in diese besondere Welt einzutauchen…
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…