Wasserfall und Grüne Gumpe in Bayrischzell
![Wasserfall und Grüne Gumpe in Bayrischzell Wasserfall Bayrischzell 1 - Wasserfall und Grüne Gumpe in Bayrischzell](https://ohmylife.de/wp-content/uploads/2021/09/Wasserfall-Bayrischzell-1.jpg)
Lust auf eine kurze Wanderung in Bayrischzell? Dann eignet sich die Wanderung zum Wasserfall und der Grünen Gumpe auf alle Fälle. Da die Wanderung sehr kurz ist eignet sie sich für alle Altersklassen.
Wasserfall Bayrischzell
Los geht die Wanderung direkt am Familotel Bayrischzell. Das Parken ist perfekt am Bahnhof (Bahnhofsstraße, Bayrischzell) möglich. An der Straße stehen direkt die Wegweiser und in ca. 15 Minuten ist der Wasserfall erreichbar. Zum Schluss sind ein paar steile Stufen zu steigen, aber ansonsten ist der Weg sehr einfach zu laufen. Oberhalb des Almbades Bayrischzell ist der Wasserfall von der Brücke aus am besten zu sehen. Der Anblick ist wirklich fantastisch. Insbesondere die Kombination mit den zahlreichen schönen Wasserbecken.
![Wasserfall und Grüne Gumpe in Bayrischzell Wasserfall Bayrischzell 2 1024x768 - Wasserfall und Grüne Gumpe in Bayrischzell](https://ohmylife.de/wp-content/uploads/2021/09/Wasserfall-Bayrischzell-2-1024x768.jpg)
Auf der Brücke über dem Wasserfall ist übrigens das Almbad von Bayrischzell zu sehen. Das rustikale Holzhaus fällt besonders mit seinen 2 alten Badewannen auf. Wer bei diesem wundervollen Wasser Lust zum Baden bekommt, der sollte unbedingt zur Grünen Gumpe weiterlaufen. Hier ist es perfekt möglich im Wasser zu pritscheln.
Grüne Gumpe Bayrischzell
Wer direkt am Wasserfall weiterläuft, der erreicht in ca. 10-15 Minuten die bekannte Grüne Gumpe. Es handelt sich dabei um natürliche Wasserbecken im Wendelsteinbach, die sich bis zum Wasserfall hinunterziehen. Die beckenartigen Strudeltöpfe bezeichnet mal als Gumpen. Diese werden von dem Gebirgsbach im felsigen Untergrund des Bachbetts regelrecht ausgewaschen.
![Wasserfall und Grüne Gumpe in Bayrischzell Gruene Gumpe Bayrischzell 1024x768 - Wasserfall und Grüne Gumpe in Bayrischzell](https://ohmylife.de/wp-content/uploads/2021/09/Gruene-Gumpe-Bayrischzell-1024x768.jpg)
Das Ufer bei der Grünen Gumpe ist flach und hier ist der Zugang ins Wasser einfach möglich. Egal ob mit den Füßen ins Wasser oder komplett in einer Grünen Gumpe untertauschen – eine Erfrischung ist es immer. Kinder können sich bei der Grünen Gumpe perfekt im Wasser austoben und nach eigenen Vorlieben so richtig schön pritscheln.
![Wasserfall und Grüne Gumpe in Bayrischzell Wendelstein Maennlein Weg Bayrischzell 12 1024x768 - Wasserfall und Grüne Gumpe in Bayrischzell](https://ohmylife.de/wp-content/uploads/2021/09/Wendelstein-Maennlein-Weg-Bayrischzell-12-1024x768.jpg)
Die Grüne Gumpe ist auch Teil des Wendelstein-Männlein-Wegs und hier befindet sich auch ein wunderschön angelegter Platz mit Picknickbank, Wasserrinnen und Wasserrad. Ein richtig toller Wasserspielplatz für die Kinder. Hier lässt es sich definitiv länger verweilen – die Erwachsenen entspannen zum Beispiel auf der Sonnenliege und die Kinder toben sich auf dem Wasserspielplatz aus. Meiner Erfahrung nach eignet sich dieser Platz perfekt für kleine Kinder bist in Teenageralter.
Ausflugstipps Familien Bayrischzell
Bayrischzell ist die perfekte Ausgangslage für zahlreiche Ausflüge mit der Familie. Wenn ihr auf der Suche nach Ausflugstipps in der Urlaubsregion Bayrischzell seid, dann haben wir hier zahlreiche Ideen für euren Familienurlaub:
- Schliersberg & Schliersbergalm
- Hocheck Erlebnisberg Oberaudorf
- Wendelstein-Männlein-Weg in Bayrischzell
Alle Ausflüge in Bayrischzell sind perfekt für Familien geeignet. Ein Urlaub in Oberbayern ist ein wahres Paradies für alle Familien!
Liebe Kerstin, das freut mich sehr, dass du unsere Ideen in eure Weltraum-Party integriert. Ganz viel Freude bei der Umsetzung…
Vielen Dank für die tollen Ideen für die Schnitzeljagd. Davon werde ich garantiert einige bei unserer "Weltraum-Party" umsetzen. :-)
Hallo Chris, toll, dass du jedes Jahr die Adventskalender selber befüllst. Früher starten hilft manchmal definitiv, um zum Schluss nicht…
Wir haben einen genähten Adventskalender, der jedes Jahr wieder bestückt wird. Bei drei Kindern sind also 72 Säckchen zu füllen.…
Hab ich auch schon gemacht,allerdings die Anleitung kopiert und zerschnitten,damit nicht schon am ersten Tag die Überraschung weg ist, welches…